Downloads
Pioneers in Rubber Processing
For more than 50 years now we are partner of the rubber processing industry. At our site in Nettetal, Germany, we manufacture technologically sophisti- cated vulcanization and auxiliary machines for our globally active customers.
We represent the entire value chain on site – design, pro- duction and supply. The results are clear: sophisticated vulcanization machines of the highest quality and value, sustained over many years. All under one roof and “Made in GERMANY”.
Vulkanisationstechnologie
Nach unterschiedlichen Erkenntnissen, Tests und Simulationen wurden grundlegende Änderungen des Maschinenkonzepts sowie der spezifischen Funktionen je Maschinensegment vorgenommen.
Datei herunterladenStand-Alone Mikrowellenmodul
Das neu entwickelte und autark funktionierende Microwave Module kann vorhandene Anlagen mit mehr Mikrowellenleistung unterstützen.
Datei herunterladenHeißluft-Vulkanisationskanal HLK 144
Modular aufgebauter Heißluft-Vulkanisationskanal, konzipiert für die energieeffiziente und flexible Silikonvulkanisation.
Datei herunterladenHeißluftkanal HLK 106 / HLK 114
Unser Dreibandkanal Typ HLK 106 / HLK 114 bietet Ihnen eine lange Vulkanisationsstrecke in kompakter Bauweise. Speziell für die Vulkanisation von flexiblen Profilen und Schläuchen konzipiert bietet diese Anlagentechnik auf einer Länge von nur 12 m eine Vulkanisationslänge von 60 m. Separat angetriebene Transportbänder und die Option einer integrierten Kühlstrecke machen diese Anlagentechnik flexibel einsetzbar.
Datei herunterladenVulkanisationstechnologie – Innovation der Extraklasse
Seit über 40 Jahren sind wir Partner der Industrie und fertigen technologisch anspruchsvolle Vulkanisationsanlagen in unserem Produktionswerk in der Nähe von Düsseldorf.
Durch kundennahe Forschung und Entwicklung und innovative Verfahren hat Gerlach Maschinenbau die Technologieführerschaft in der kontinuierlichen Heißluftvulkanisation von Gummiprofilen erlangt.
Datei herunterladenHeatStraD
Der HeatStraD dient zur Validierung und Untersuchung des physikalischen Vernetzungsverhaltens von Elastomeren.
Datei herunterladenStand-Alone PCT
Die Anforderungen an die Reduzierung von Umweltbelastungen nehmen zu und in gleichem Maße steigen die Anforderungen an unsere Maschinen. Wenn Ihre Maschinen bisher noch nicht mit einer PCT-Anlage ausgestattet waren, haben wir eine erfreuliche Nachricht für Sie.
Datei herunterladenAbzugsraupe BA 400
Unsere mobiler, kompakter und dabei äußerst leistungsfähiger Bandabzug BA 400 eignet sich unter anderem zum kontinuierlichen Abzug von Gummiprofilen (mit – und ohne Stahlarmierung), Schläuchen oder Kunststoffprofilen. Er wurde entwickelt für einen flexiblen und variablen Produktionseinsatz unter Sicherstellung gültiger Sicherheitsvorschriften nach EU-Richtlinien.
Datei herunterladenGAK Sonderdruck – Auswirkungen von Betriebsparametern in der Heißluftvulkanisation
Ganzheitliches Energiekonzept für die Heißluft-Vulkanisation mittels innovativer Luftführung und Wärmeübertragung |
Datei herunterladen
ÖKOPROFIT Kreis Viersen
Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Projekt ÖKOPROFIT 2016
Josef L. Rameckers Maschinenfabrik GmbH & Co. KG und Gerlach Maschinenbau GmbH
Datei herunterladenVorschock Typ P 158
Vorschock Typ P 158
Durch den Einsatz spezieller kurzwelliger Infrarotstrahler werden exzellente Profiloberflächen sowie frühzeitige Maßhaltigkeit bei Solid- und Moosgummi- Produkten erreicht.
Datei herunterladenVorschock Typ V 116
Vorschock Type V 116 – Infrarot PreShock
Mit dem Typ V116 bieten wir Ihnen den Klassiker der Infrarot Preshocks. Durch den Einsatz spezieller kurzwelliger Infrarotstrahler werden exzellente Profiloberflächen sowie frühzeitige Maßhaltigkeit bei Solid- und Moosgummi-Produkten erreicht.
Datei herunterladenSchockkanal SHF 147 mit UHF, PCT Schockkanal SHF 145 mit UHF
Heißluft-Vulkanisationskanal mit Mikrowellenunterstützung (UHF) konzipiert für ultraschnelle Profilvernetzung bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und hohen Anforderungen an die Profiloberfläche, die Zellstruktur bei Moosgummi-Profilen sowie eine schnelle Verfestigung der Profilgeometrie.
SHF 147, UHF, PCT
Hochleistungsschockkanal mit Mikrowellenunterstützung und integrierter Pollution Control Technology (PCT) zur Abluftreinigung im effizienten Umluft-System.
SHF 145, UHF
Hochleistungsschockkanal mit Mikrowellenunterstützung im Frischluft-System.
Heißluft-Schockkanal HLK 111
Heißluft-Schockkanal für ultraschnelle Profilvernetzung. Kompaktes und flexibel einsetzbares Schockmodul der Extraklasse.
Die im Kanal turbulent strömende und beschleunigte Heißluft erzeugt den schnellstmöglichen Wärmeübergang. Zur weiteren Leistungssteigerung lassen sich wahlweise alle unserer Preshockvarianten ergänzen.
Datei herunterladenKühlkanal Typ 179
Speziell entwickelte Schwalldüsen charakterisieren unseren Kühlkanal vom Typ K179. Auch bei extrem verschmutztem und kalkhaltigem Wasser wird hier die Kühlfunktion durch den permanenten Wasserfluss aufrecht erhalten.
Datei herunterladenHeißluft-Vulkanisationskanal HLK 110 mit PCT, HLK 109
Modular aufgebauter Heißluft-Vulkanisationskanal konzipiert für die Vulkanisation flexibler Profile und Schläuche.
HLK 110 mit PCT
Heißluftvulkanisationskanal mit integrierter Pollution Control Technology (PCT) zur Abluftreinigung im effizienten Umluftsystem.
HLK 109
Heißluftvulkanisationskanal mit Frischluftsystem.
Dreiband Heißluft-Vulkanisationskanal HLK 106 und HLK 114
Modular aufgebauter Heißluft-Vulkanisationskanal konzipiert für die Vulkanisation flexibler Profile und Schläuche.
HLK 106
Dreiband Heißluft-Vulkanisationskanal auf drei Etagen ohne Wasser-Kühlung.
HLK 114
Dreiband Heißluft-Vulkanisationskanal auf drei Etagen mit zusätzlicher Wasserkühlung auf 2 Etagen.
Fließbrenner Typ V119
Mit unserem Fliessbrenner Typ V119 bieten wir Ihnen einen neuen gasbeheizten Infrarot-Preshock.
Durch die Verwendung von Gas bietet dieses System höchste Leistung mit einem niedrigen Energieverbrauch. Luftkonvektion gepaart mit Infrarotstrahlung ermöglicht die ideale Voraussetzung für eine rasche Vorvernetzung Ihrer Gummiprofile.
Datei herunterladenAbzugsraupe Typ BA 501
Geeignet zum kontinuierlichen Abzug von Gummiprofilen (mit- und ohne Stahlarmierung), Schläuchen oder kleineren Kunststoffprofilen
Mit dem Bandabzug BA-501 stellen wir Ihnen ein intelligentes, einfach zu bedienendes, kraftvolles Maschinenkonzept
vor. Er eignet sich besonders zum kontinuierlichen Abziehen von Gummiprofilen (mit und ohne Armierung), Schläuchen oder Kunststoffprofilen.
Vulkanisationstechnik – Multifunktionalität in Kompaktausführung
Im Focus steht die innovative Möglichkeit einer 360° Vorvernetzung sowie eine wahlweise an die Profilgeometrie angepasste Leistungsauskopplung. Je nach Profilquerschnitt, Materialcharakteristik und Produktionsgeschwindigkeit kann die Strahlertemperatur und damit die IR-Strahlungsintensität bereichsweise verändert werden.
Datei herunterladenQuality Management DIN ISO 9001
Setzen Sie auf zertifizierte Parter, um die höchste Sicherheit, Termintreue und Qualität zu gewährleisten.
Die Gerlach Maschinenbau GmbH setzt auf das Quality Management DIN ISO 9001 wenn es um den Bau und Konstruktion von Maschinen für die Gummi- und Kunststoffherstellung mit den Fachbereichen Konstruktion, Planung, Zerspanung, Blechbearbeitung, Elektrotechnik, Endmontage und Service sowie dem Handel mit Maschinen, Ersatz- und Zubehörteilen geht.
Datei herunterladen